Seinerzeit in Zurndorf - Die Geschichte von Zurndorf

Seinerzeit in Zurndorf - Die Geschichte von Zurndorf

  • Home
  • Mitmachen
  • Gemeinde
      • Bürgermeister
      • Einwohnerzahlen
  • Geschichten
      • Dorfleben
      • Feuerwehr
      • Musik
      • Rezepte
      • Kochbücher
      • Sport
      • Spitznamen
      • Weisheiten
  • Bilder
      • Neue Bilder
      • Personen
          • bis 1918
          • 1919-1937
          • 1938-1945
          • 1946-1955
          • 1956-1970
          • 1971-1989
          • ab 1990
      • Dorfleben
          • Elektroboom
          • Gewässer
          • Feste
          • Kirche
          • Schule/Kinderg.
          • Alte Tore
      • ASV Zurndorf
      • Feuerwehr
      • Musik
      • Volkstanz
      • Dorfansichten
      • Ansichtskarten
      • Allerlei
      • Auswanderer
      • Damals und heute
      • Suche
  • Bücher
      • Zurndorf seinerzeit - Band 1
      • Hochzeitsbräuche in Zurndorf
      • Adamasch bis Zwuschl
      • Rezeptbuch Emma Karl
  • News
  • Search
Startseite Startseite » Dorfleben » 1989 Elektroboom

Zurndorf im Jahr 1989, ein Dorf im Ausnahmezustand.

Bedingt durch den Kaufrausch unserer ungarischen Nachbarn gab es in Zurndorf zum Höhepunkt im Frühjahr 1989 mehr als 20 Geschäfte und Verkaufsstellen, vor allem für Haushaltselektrogeräte und Unterhaltungselektronik. Rechnet man noch die sogenannten alteingesessenen Kaufhäuser dazu (Kaufhaus Nagy, Kaufhaus Schiessler und Konsum), waren es sogar rund 25 Geschäftslokale.

Und alle, wirklich alle, konnten mehr oder weniger "am Kuchen" mitnaschen. 

Hier die schönsten Bilder von damals (Quelle: Andreas Thaller):

Anordnung nach
Am-Anger
  • Am Anger ging auch nix mehr. Es gab auf den Schleichwegen kein vor und zurück. Die Gendarmerie war ebenfalls machtlos

Bauhofer
  • Elektro Bauhofer
    Untere Hauptstraße 11

Cronoton
  • Radio Chronoton Wien
    Untere Hauptstraße 48 (ehem. Promintzer)

Doktor
  • Nebenbei erwähnt: Die Kinder von damals sind heute schon erwachsen.
    Im Hintergrund die damalige Ordination von Dr. Franz Reiner.

Elektronik-Center
  • Elektronik Center
    Untere Hauptstraße 42 (ehem. Eisenhandlung Adolf Etzler)

Endlos-Schlange
  • Blick: Untere Hauptstraße 72 in Richtung Nickelsdorf

Gabor
  • Elektro Gabor
    Obere Hauptstraße 17

Goebl
  • Ehemaliges Wohnhaus Elisabeth Göbl
    Untere Hauptstraße 17

Imbiss
  • Imbiss-Standl

KBZ
  • Kosmetik, Jeans, Schmuck
    Danach Probelokal der Kleinen Blasmusik Zurndorf
    Obere Hauptstraße 51

Kinga
  • Elektro Kinga

Lakatos
  • Elektro Lakatos - Heute Fa. Lautner
    Untere Hauptstraße 73a

Lakatos-2
  • Elektro Lakatos 2
    Heute Heide Apotheke
    Obere Hauptstraße 26

Mittag
  • Kurz vor Mittag ging dann die Straßenblockade der Mütter der Kindergartenkinder los. Mit dabei waren schon Leute von TV und Presse.

Muellberge
Muellberge-2
  • Am Ende blieben die Müllberge.

Nagy
  • Intershop Nagy
    Obere Hauptstraße 4 - Konventhaus

Nagy-Kurve
Paul-Bruck
  • Ehem. Kaufhaus Paul Bruck - Heute Bäckerei Nagelreiter
    Untere Hauptstraße 6

Raiffeisen
  • Elektro Geschäft neben der RAIBA
    Heute ist genau dort der Eingang zur RAIBA Zurndorf
    Obere Hauptstraße 42

Rosner
  • Ehem. Wohnhaus Josef Rosner
    Untere Hauptstraße 69

Saustall
  • Ehemaliger Saustall - Hermann Brunner
    Fesslergasse

Saustall-Eingang
  • Ehemaliger Saustall - Eingang
    Fesslergasse

Schaulustige
  • Mit dabei waren natürlich jede Menge Schaulustige.

Schiessler
  • Elektro Shop neben dem ehem. Kaufhaus Schiessler
    Obere Hauptstraße 20

Steiner
  • Ehemaliges Wohnhaus Anna Steiner
    Untere Hauptstraße 25

Stohlhofer
  • Radio Stohlhofer
    Obere Hauptstraße 48a

Stohlhofer-2
  • Stohlhofer 2

Szigeti
  • Elektrodiskont Werbung
    Am Haus der Fa. Szigeti

Trabant-Panne
  • Fast nicht zu helfen war dem ungarischen Pärchen, das mit ihrem hellblauen Trabant eine Panne hatte (re. im Bild)

425 429 430 431 432 436
  • 2
Zurück zur Kategorieübersicht
Seinerzeit in Zurndorf - Die Geschichte von Zurndorf © 2023 Impressum Datenschutz
  • Kontakt
  • Facebook
  • RSS