Seinerzeit in Zurndorf - Die Geschichte von Zurndorf

Seinerzeit in Zurndorf - Die Geschichte von Zurndorf

  • Home
  • Mitmachen
  • Gemeinde
      • Bürgermeister
      • Einwohnerzahlen
  • Geschichten
      • Dorfleben
      • Feuerwehr
      • Musik
      • Rezepte
      • Kochbücher
      • Sport
      • Spitznamen
      • Weisheiten
  • Bilder
      • Neue Bilder
      • Personen
          • bis 1918
          • 1919-1937
          • 1938-1945
          • 1946-1955
          • 1956-1970
          • 1971-1989
          • ab 1990
      • Dorfleben
          • Elektroboom
          • Gewässer
          • Feste
          • Kirche
          • Schule/Kinderg.
          • Alte Tore
      • ASV Zurndorf
      • Feuerwehr
      • Musik
      • Volkstanz
      • Dorfansichten
      • Ansichtskarten
      • Allerlei
      • Auswanderer
      • Damals und heute
      • Suche
  • Bücher
      • Zurndorf seinerzeit - Band 2
      • Zurndorf seinerzeit - Band 1
      • Hochzeitsbräuche in Zurndorf
      • Adamasch bis Zwuschl
      • Rezeptbuch Emma Karl
  • News
  • Search
Startseite Startseite » Musik » Posaunenchor
Anordnung nach
1961 ev. Posaunenchor Bläserfreizeit Weppersdorf 9.7.1961
  • 1961 - Bläserfreizeit in Weppersdorf

1981 Posaunenchor  24.12. Turmblasen 2 5POSK
  • 1981 - Posaunenchor  24.12. Turmblasen 2 (5POSK)

  • Besitzer: Posaunenchor DW
1981 Turmbläser des Posaunenchor's 24.12. 50DW.
  • 1981 - Turmbläser des Posaunenchor's 24.12. (50DW)

  • Besitzer: Dürr W.
1982 Posaunenchor 1. Weihnachtsfeier 6POSK
  • 1982 - Posaunenchor 1. Weihnachtsfeier (6POSK)

  • Besitzer: Posaunenchor DW
1982 Posaunenchor 24.12. Turmblasen 1. 7POSK
  • 1982 - Posaunenchor 24.12. Turmblasen 1. (7POSK)

  • Besitzer: Posaunenchor DW
1982 Posaunenchor 24.12. Turmblasen 2 8POSK
  • 1982 - Posaunenchor 24.12. Turmblasen 2 (8POSK)

  • Besitzer: Posaunenchor DW
1982 Turmblasen 24.12.1982
  • 24. Dezember 1982 - Turmblasen

1982 Turmblasen 24.12.1982a
  • 24. Dezember 1982 - Turmblasen

1982 Weihnachtsfeier
  • 1982 - Weihnachtsfeier

1993 Posaunenchor 9POSK
  • 1993 - Posaunenchor (9POSK)

  • Besitzer: Posaunenchor DW
2000 Posaunenchor 10POSK
  • 2000 - Posaunenchor (10POSK)

  • Besitzer: Dürr E.
2004  Bunter Nachmittag mit M. Dürr, E. Renner, J. Zechmeister,(Tex), A. Nicko, G. Eichberger, E. Dürr, E. Nitschinger. R. Macher, W. Macher, H. Schmitzhofer, R. Salzer. J. Gunesch 44NIT
  • 2004 - Bunter Nachmittag mit M. Dürr, E. Renner, J. Zechmeister,(Tex), A. Nicko, G. Eichberger, E. Dürr, E. Nitschinger. R. Macher, W. Macher, H. Schmitzhofer, R. Salzer. J. Gunesch (44NIT)

  • Besitzer: Nitschinger E.
Posaunenchor_1
Posaunenchor_2
Zurück zur Kategorieübersicht

Mitgestalten!

Gestalten Sie den Inhalt dieser Webseite mit und halten Sie die Vergangenheit von Zurndorf auch für die nachfolgenden Generationen am Leben!

Details

Seinerzeit in Zurndorf - Die Geschichte von Zurndorf © 2025 Impressum Datenschutz
  • Kontakt
  • Facebook
  • RSS